- überstreifen
- über|strei|fen ['y:bɐʃtrai̮fn̩], streifte über, übergestreift <tr.; hat:
a) über einen Körperteil streifen:[jmdm., sich] einen Ring überstreifen.Syn.: ↑ anstecken.b) (ein Kleidungsstück) rasch, ohne besondere Sorgfalt anziehen:ich streife [mir] noch schnell einen Pullover, Handschuhe über.Syn.: ↑ anziehen.
* * *
über||strei|fen 〈V. tr.; hat〉 leicht od. achtlos überziehen, anziehen ● sich ein Kleid, die Handschuhe \überstreifen* * *
über|strei|fen <sw. V.; hat:a) über einen Körperteil streifen:[jmdm., sich] einen Ring, ein Kondom ü.;b) (ein Kleidungsstück) rasch, ohne besondere Sorgfalt anziehen:ich streife [mir] noch schnell einen Pullover, Handschuhe über;Ü das Nationaltrikot ü. (in der Nationalmannschaft spielen).* * *
über|strei|fen <sw. V.; hat: a) über einen Körperteil streifen: [jmdm., sich] einen Ring, ein Kondom ü.; b) (ein Kleidungsstück) rasch, ohne besondere Sorgfalt anziehen: ich streife [mir] noch schnell einen Pullover, Handschuhe über; ... streifte er die Jacke über und schnürte die Schuhe zu (Loest, Pistole 79); als er zum ersten Mal das Nationaltrikot ü. (in der Nationalmannschaft spielen) durfte (Kicker 82, 1981, 15).
Universal-Lexikon. 2012.